Konstruktives Denken messen

Konstruktives Denken messen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639411027
Untertitel:
Vorhersagen fr den beruflichen Erfolg
Genre:
Management
Autor:
Nicola Rusch
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
16.05.2012

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Identifizierung von sozial kompetenten, flexiblen und leistungsstarken Mitarbeitern und Führungskräften spielt in Einstellungsverfahren und in der Personalentwicklung eine immer größere Rolle, wobei zunehmend Wert auf interpersonelle und intrapersonelle Kompetenzen gelegt wird. In Amerika scheint es gelungen zu sein, hierfür ein Messinstrument zu entwickeln. Der Autor des Constructive Thinking Inventory (CTI), Seymour Epstein, behauptet, mit seinem Fragebogen zum Konstruktiven Denken eine Möglichkeit geschaf fen zu haben, Berufserfolg sicher vorherzusagen. Dieser These geht die Autorin Nicola Rusch in der vorliegenden Untersuchung nach. Auf der Grund lage von Definitionen des Konstruktiven Denkens stellt sie den Frage bogen CTI und dessen theoretischen Hintergrund vor. In der anschlie ßenden Analyse vergleicht sie die Selbstkommunikation einer Stichprobe von Vorgesetzten und Angestellten mittels verschiedener statistischer Kennwerte, um darauf aufbauend den Nutzen und die Grenzen des Fragebogens für den deutschen Markt zu erläutern. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Entscheidungs träger in Personalabteilungen, aber auch an Führungskräfte und Wirtschafts wissenschaftler.

Autorentext
Handelsfachwirtin und Dipl.-Psychologin: Studium an der Uni Hamburg mit Schwerpunkt klinische und pädagogische Psychologie. Derzeit Ausbildung zur systemischen Beraterin/Therapeutin in Hamburg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback