Konfliktfeld Offshoring

Konfliktfeld Offshoring

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639411324
Untertitel:
Auswirkungen von Standortentscheidungen auf Mitarbeiter in multinationalen Unternehmen
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Danny Pajak
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
96
Erscheinungsdatum:
16.05.2012
ISBN:
978-3-639-41132-4

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch Offsho ring geht ein zentraler Bestandteil des, neben dem juristischen Arbeits vertrag existierenden, psychologischen Vertrages verloren. Neben den di rekt vom Personal abbau Betroffenen, hat dies speziell in multinationalen Un ternehmen auch Auswirkungen auf indirekt betroffene Mitarbeiter. Die Reak tionen dieser sog. Survivors in Form von Innerer Kün digung verursa chen ver steckte negative Kosten. Mit Hilfe der Transaktionskostentheorie können die se Kosten in eine ökonomische Beurteilung für die Auswahl eines ge eig ne ten Personal freisetzungsin strumentes ein bezogen werden. In der Praxis hat sich die Outplacementberatung als ein In strument erwiesen, welches in der La ge ist, für alle Beteiligten eine Win-Win-Situa tion zu schaffen. Neben der er leb ten Fairness im Trennungsprozess trägt Outplace ment auch zur Förderung der individuellen Employability bei, die als Sub stitut für eine abnehmende Ar beits platzsicherheit im psycholo gischen Ar beits vertrag angesehen wird. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger und Personalverantwortliche bei Stand ortentscheidungen, an Gewerk schaften, Betriebsräte und Verbände so wie an alle interessierten Wirtschaftswissenschaftler und Studenten.

Autorentext
Dipl.-Kfm., Studium der Betriebswirtschaft an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder). Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaft, insbes. Internationales Management von Prof. Dr. Söllner an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch Offsho­ring geht ein zentraler Bestandteil des, neben dem juristischen Arbeits­vertrag existierenden, psychologischen Vertrages verloren. Neben den di­rekt vom Personal­abbau Betroffenen, hat dies speziell in multinationalen Un­ternehmen auch Auswirkungen auf indirekt betroffene Mitarbeiter. Die Reak­tionen dieser sog. Survivors in Form von Innerer Kün­digung verursa­chen ver­steckte negative Kosten. Mit Hilfe der Transaktionskostentheorie können die­se Kosten in eine ökonomische Beurteilung für die Auswahl eines ge­eig­ne­ten Personal­freisetzungsin­strumentes ein­bezogen werden. In der Praxis hat sich die Outplacementberatung als ein In­strument erwiesen, welches in der La­ge ist, für alle Beteiligten eine Win-Win-Situa­tion zu schaffen. Neben der er­leb­ten Fairness im Trennungsprozess trägt Outplace­ment auch zur Förderung der individuellen Employability bei, die als Sub­stitut für eine abnehmende Ar­beits­platzsicherheit im psycholo­gischen Ar­beits­vertrag angesehen wird. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger und Personalverantwortliche bei Stand­ortentscheidungen, an Gewerk­schaften, Betriebsräte und Verbände so­wie an alle interessierten Wirtschaftswissenschaftler und Studenten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback