Ernährungsdefizite im Alter

Ernährungsdefizite im Alter

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639411348
Untertitel:
Senioreneinrichtungen im Fokus
Genre:
Zahnheilkunde
Autor:
Anika Eichentopf
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
16.05.2012
ISBN:
978-3-639-41134-8

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diskussionen zum Thema Ernährung sind in Deutschland und im in ter na tio na len Vergleich aktuell wie nie zuvor. Im Fokus stehen gesundheitliche Risiken, die das Resultat einer unausgewogenen Ernährung darstellen können - zu meist bezogen auf die Entstehung von Übergewicht im Kindes- und Er wachsenenalter. Aber wie sieht die Situation bei der älteren Generation der Ge sellschaft aus? Welche ernährungsbedingten Probleme ergeben sich hin bis ins hohe Alter? Dieser Fragestellung widmet sich der Inhalt dieses Buches. Ein führend werden ernährungsphysiologische Besonderheiten sowie weitere Fak toren thematisiert, die eine optimale Versorgung von Personen über 65 Jah ren beeinflussen können. Im Anschluss daran geht die Autorin näher auf die Ver sorgungslage in Altenheimen ein. An Stelle einer Überversorgung lassen sich hier vielfach Nährstoffdefizite feststellen. Aus diesem Grund bilden Mög lichkeiten, die zu einer Verbesserung der Ernährungssituation von älteren Per sonen beitragen können, den Abschluss dieser Arbeit. Das Buch richtet sich an Ernährungsfachkräfte, Ärzte und stationäre Pflegeeinrichtungen, ist jedoch auch ein wissenschaftlich fundierter Ratgeber für alle Interessierten.

Autorentext
Diplom-OecotrophologinFachrichtung Ernährungswissenschaften:Studium der Oecotrophologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonngeboren am 21. Dezember 1978 in Minden / Westfalen

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diskussionen zum Thema Ernährung sind in Deutschland und im in­ter­na­tio­na­len Vergleich aktuell wie nie zuvor. Im Fokus stehen gesundheitliche Risiken, die das Resultat einer unausgewogenen Ernährung darstellen können - zu­meist bezogen auf die Entstehung von Übergewicht im Kindes- und Er­wachsenenalter. Aber wie sieht die Situation bei der älteren Generation der Ge­sellschaft aus? Welche ernährungsbedingten Probleme ergeben sich hin bis ins hohe Alter? Dieser Fragestellung widmet sich der Inhalt dieses Buches. Ein­führend werden ernährungsphysiologische Besonderheiten sowie weitere Fak­toren thematisiert, die eine optimale Versorgung von Personen über 65 Jah­ren beeinflussen können. Im Anschluss daran geht die Autorin näher auf die Ver­sorgungslage in Altenheimen ein. An Stelle einer Überversorgung lassen sich hier vielfach Nährstoffdefizite feststellen. Aus diesem Grund bilden Mög­lichkeiten, die zu einer Verbesserung der Ernährungssituation von älteren Per­sonen beitragen können, den Abschluss dieser Arbeit. Das Buch richtet sich an Ernährungsfachkräfte, Ärzte und stationäre Pflegeeinrichtungen, ist jedoch auch ein wissenschaftlich fundierter Ratgeber für alle Interessierten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback