Die Bindungskraft des Familienunternehmens

Die Bindungskraft des Familienunternehmens

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639412314
Untertitel:
Eine soziologische Untersuchung seiner Bestandsvoraussetzungen und intergenerationalen Kontinuitt
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Philip Büttner
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
16.05.2012

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Familienunternehmen erscheint nach den gängigen Mustern sozio lo gi schen wie ökonomischen Denkens als Sonderfall oder sogar Anachronismus in der heutigen Wirtschaftswelt. Seine Verflechtung wirtschaftlicher und fami lia ler Handlungslogiken birgt zahlreiche Risiken für beide Seiten der Verbindung. Die Designation familieninterner Unternehmensnachfolger steht darüber hi naus im Widerspruch zu dem gesellschaftlichen Ideal selbstbestimmter Bio gra fiegestaltung. Wie ist es dennoch möglich, dass Familienunternehmen unter den Bedin gun gen der Moderne Generationen überdauern und bis hinein in die Spitzen der deut schen Wirtschaft verbreitet sind? Dieser Frage geht der Autor theoretisch und empirisch nach. Dabei zeigt er die spezifischen Stärken und die Inte gra tionskraft der Unternehmerfamilie. In ausführlichen biografischen Fall ana ly sen werden die Bindungsprozesse designierter Unternehmensnachfolger re kons truiert. Das Buch eröffnet Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern ebenso wie Exper ten aus der Beratungspraxis Einblicke in die grundlegenden Motive fami lien geprägten Unternehmertums.

Autorentext
Dipl.-Soz., Studium der Soziologie in Berlin und Rotterdam mit den Schwerpunkten Wirtschaftssoziologie und Lebenslaufforschung. Sozialwissenschaftlicher Referent für Arbeit, Wirtschaft und Soziales in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback