Globalisierung als Sachzwang

Globalisierung als Sachzwang

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639413953
Untertitel:
Zur Wissenssoziologie einer politischen Debatte
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Matthias Müller
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
21.05.2012
ISBN:
978-3-639-41395-3

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Keine andere Entwicklung steht für soviel Hoffnungen, Ängste, Freiheiten und Zwänge wie die Globalisierung. In den Debatten darüber wird ein fundamen tal neues Grundverständnis einer weltweiten Wirtschaft und Gesellschaft verhandelt. Allerdings wird seit der rasanten Ausbreitung des Begriffes oft übersehen, dass die Auswirkungen der Globalisierung wesentlich davon ab hängen, wie Akteure diese Entwicklung wahrnehmen und ihr Handeln danach ausrichten werden. Matthias Müller geht in diesem Buch der Frage nach, wie es in der politischen Debatte überhaupt zur Entstehung eines handlungsrelevanten Verständnisses von Globalisierung kommen konnte und welche Folgen daraus erwachsen. In einer wissenssoziologischen Analyse werden aktuelle Politiken, welche parla mentarische Akteure mit den Erfordernissen der Globalisierung in Verbindung bringen, als Ergebnisse eines Prozesses sichtbar, in dem politische Hand lungen keine Reaktionen auf objektive, von außen kommende Ereignisse sind, sondern diese Ereignisse erst in einem aktiven Prozess der Verknüpfung von Wissensinhalten zur Grundlage politischer Handlungen werden. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler, Journalisten und Politiker.

Autorentext
Il dottor Matthias Müller è nato a Dresda. Ha studiato matematica alla Friedrich-Schiller-University (FSU) Jena. Dal 2011 al 2015 è stato assistente di ricerca presso il Dipartimento di Didattica Matematica presso l'FSU Jena. Dopo aver completato il dottorato, è passato al servizio preparatorio per le posizioni di insegnamento superiore.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback