Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine theoretische und methodologische Annherung
Genre:
Sonstige Ethnologie-Bücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.05.2012
Die vorliegende Arbeit behandelt den theoretischen und methodologischen Umgang mit Zeit als Forschungsgegenstand der Ethnologie. In überblickender Darstellung zeigt der Autor, in welcher Weise Zeit und Kultur verbunden sind. Es wird mit Blick auf zukünftige Forschungen gezeigt, dass die Ethnologie der Zeit einen Bezug zu aktuellen Untersuchungen verfolgen muss, um die Veränderung von Zeitstrukturen in einen kulturvergleichenden Kontext stellen zu können. Für die Einbeziehung von aktuellen Studien, wie die Beschleunigung der modernen Zeitstrukturen, ist eine solche Herangehensweise unerlässlich. Denn nur die Vielfalt menschlicher Perspektiven bietet Möglichkeiten, unseren Alltag aus einer anderen und differenzierten Sicht zu betrachten, festgefahrene Überzeugungen zu lockern und Vorurteile zu relativieren.
Autorentext
Maurice Schulze hat Ethnologie, Soziologie, Politische Wissenschaft Südasien und Philosophie an den Universitäten Leipzig und Heidelberg studiert. Derzeit promoviert er an der Universität Rostock über Beschleunigung durch Arbeitsmigration.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: