Mitarbeiterentsendung ins Ausland

Mitarbeiterentsendung ins Ausland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639416718
Untertitel:
Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Entsendung am Beispiel Australien
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Julia Krüger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
24.05.2012
ISBN:
978-3-639-41671-8

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Globalisierung und Internationalisierung sind Schlagwörter der heutigen Zeit. Durch die Erschließung ausländischer Absatzmärkte errichten deutsche Unter nehmen zunehmend ausländische Fertigungsstätten, gründen Zweig nieder lassungen und Tochtergesellschaften im Ausland. Aufgrund der wachs enden internationalen Verflechtung der Wirtschaft gewinnt somit auch der grenz überschreitende Einsatz von Arbeitnehmern ständig an Bedeutung. Die zunehmende Internationalisierung spiegelt sich auch in der deutschen Rechts prechung wieder, die sich in immer stärker werdendem Maße mit Fragen der Auslandsberührung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht zu beschäftigen hat. Dieses Buch erläutert aus Arbeitgebersicht die individualarbeits- und sozial versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung von Arbeits verträgen bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland dargestellt am Beispiel einer Entsendung nach Australien. Es gibt eine Vielzahl von recht lichen Aspekten, die bei der Mitarbeiterentsendung in Betracht gezogen werden können. Die hier Aufgeführten stellen dabei eine Auswahl ohne An spruch auf Vollständigkeit dar. Die Schwierigkeit liegt darin, aus der Fülle an Vertragsbestandteilen die auf den Einzelfall passenden herauszufiltern. Die beigefügte Checkliste dient dem Arbeitgeber, die wichtigsten arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte im Auge zu behalten.

Autorentext
Diplom Kauffrau, Studium der Betriebswirtschaft an der FHTW Berlin mit Schwerpunkt Personal, Auslandsaufenthalt in Australien, Sydney Wintersemester 2005/2006, gelernte Kauffraufür Bürokommunikation und Fremdsprachenkorrespondentin Englisch.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Globalisierung" und "Internationalisierung" sind Schlagwörter der heutigen Zeit. Durch die Erschließung ausländischer Absatzmärkte errichten deutsche Unter­nehmen zunehmend ausländische Fertigungsstätten, gründen Zweig­nieder­lassungen und Tochtergesellschaften im Ausland. Aufgrund der wachs­enden internationalen Verflechtung der Wirtschaft gewinnt somit auch der grenz­überschreitende Einsatz von Arbeitnehmern ständig an Bedeutung. Die zunehmende Internationalisierung spiegelt sich auch in der deutschen Rechts­prechung wieder, die sich in immer stärker werdendem Maße mit Fragen der Auslandsberührung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht zu beschäftigen hat. Dieses Buch erläutert aus Arbeitgebersicht die individualarbeits- und sozial­versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung von Arbeits­verträgen bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland - dargestellt am Beispiel einer Entsendung nach Australien. Es gibt eine Vielzahl von recht­lichen Aspekten, die bei der Mitarbeiterentsendung in Betracht gezogen werden können. Die hier Aufgeführten stellen dabei eine Auswahl ohne An­spruch auf Vollständigkeit dar. Die Schwierigkeit liegt darin, aus der Fülle an Vertragsbestandteilen die auf den Einzelfall passenden herauszufiltern. Die beigefügte Checkliste dient dem Arbeitgeber, die wichtigsten arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte im Auge zu behalten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback