Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Studie zur gesundheitlichen und psychischen Situation von Journalisten
Genre:
Politische Ideengeschichte & Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
24.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Bild vom Journalisten als Kettenraucher und Alkoholiker hält sich hartnäckig in der Bevölkerung. Wie aber steht es um den Wahrheitsgehalt dieses Klischees? In den bisher vorliegenden Studien zur Gesundheitssituation von Journalisten werden meist nur Einzelaspekte wie Stress, Burnout oder Arbeitszufriedenheit untersucht, ohne die Faktoren aufeinander zu beziehen. Der hohe Genussmittelverbrauch wird immer wieder postuliert, aber auch hierzu gibt es kaum aktuelle Erkenntnisse. Die Autorin Judith Pfeuffer legt nun die erste umfassende Arbeit zur psychischen und physischen Situation von Journalisten vor. Auf der Grundlage theoretischer Modelle zu Phänomenen wie Stress, Arbeitszufriedenheit und Burnout sowie diverser Studien zur Gesundheit von Journalisten analysiert sie die Umfrageergebnisse einer schriftlichen postalischen Befragung. Die Untersuchung führt zu einer deutlichen Korrektur unseres herkömmlichen Bildes vom Journalisten. Das Buch richtet sich an Journalisten, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, die sich mit der eigenen Berufsgruppe auseinandersetzen wollen.
Autorentext
Dipl.-JournalistinStudium der Journalistik an der KatholischenUniversität Eichstätt-Ingolstadt. Volontärin beimBayerischen Rundfunk, München.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: