Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Grundlagensammlung ber aktuelle kologische Trends, Erwartungen von Bankkunden und die Haltung der Kreditinstitute
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Reiner Ramspeck, Stephan Lord, Roland Bub
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aus gangslage dieses Buches war das Mysterium Klimawandel , welches seit dem vierten Weltklimabericht des IPCC im Januar 2007 kontrovers in den Me dien diskutiert wurde. Wir erforschten, ob es einen Trend zu mehr Umwelt be wußt sein bei Verbrauchern gibt und welche Rolle dieser in ihrer Beziehung mit Banken eingenommen hat. Empirische Erhebungen bei Banken und Bank kunden untermauerten die Literaturrecherche. Entstanden ist ein Basiswerk, welches sich durch seine Vielzahl von Quellen für eigene Recherchen auszeichnet. Es beleuchtet Grundbegriffe, stellt ak tu el le Untersuchungen und Studien zum Zusammenwirken von Ökologie und Öko nomie dar und gibt einen Überblick über Marktvolumen und Formen nach haltiger Geldanlagen. Im Ergebnis attestieren wir fast allen teilnehmenden Banken großen Nach hol be darf bei der Erfüllung ökologischer Kundenwünsche und der Hebung des damit verbundenen Potentials an positiver Außenwirkung und Geld an la ge ge schäft. Unser Buch richtet sich an die Entscheidungsträger im Kundengeschäft mittel stän discher Banken. Auch interessierte Personen anderer Branchen erhalten wert volle Basisinformationen rund um die Themen Klimawandel und Cor po rate Social Responsibility (CSR) .
Autorentext
Deutsche Postbank AG diplomierte Bankbetriebswirte (Frankfurt School of Finance & Management)Stephan Lord Sparkasse Amberg-SulzbachRoland BubSparkasse Nürnberg
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ausgangslage dieses Buches war das Mysterium Klimawandel , welches seit dem vierten Weltklimabericht des IPCC im Januar 2007 kontrovers in den Medien diskutiert wurde. Wir erforschten, ob es einen Trend zu mehr Umweltbewußtsein bei Verbrauchern gibt und welche Rolle dieser in ihrer Beziehung mit Banken eingenommen hat. Empirische Erhebungen bei Banken und Bankkunden untermauerten die Literaturrecherche. Entstanden ist ein Basiswerk, welches sich durch seine Vielzahl von Quellen für eigene Recherchen auszeichnet. Es beleuchtet Grundbegriffe, stellt aktuelle Untersuchungen und Studien zum Zusammenwirken von Ökologie und Ökonomie dar und gibt einen Überblick über Marktvolumen und Formen nachhaltiger Geldanlagen. Im Ergebnis attestieren wir fast allen teilnehmenden Banken großen Nachholbedarf bei der Erfüllung ökologischer Kundenwünsche und der Hebung des damit verbundenen Potentials an positiver Außenwirkung und Geldanlagegeschäft. Unser Buch richtet sich an die Entscheidungsträger im Kundengeschäft mittelständischer Banken. Auch interessierte Personen anderer Branchen erhalten wertvolle Basisinformationen rund um die Themen Klimawandel und Corporate Social Responsibility (CSR) .
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: