Auf der Suche nach dem Wesen der Identität

Auf der Suche nach dem Wesen der Identität

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639419658
Untertitel:
Identitt als Produkt der ueren Umwelt oder Eigenwerk unserer Selbst? Zwischen Fiktion und Realitt
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Tabea Müller
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
60
Erscheinungsdatum:
10.06.2012
ISBN:
978-3-639-41965-8

Das Leben läuft nicht mehr so richtig. Im Job kein Erfolg und auch die Beziehung ist nicht mehr zu retten. Man vernachlässigt sich und den Partner, wird frustriert und alles erscheint mit einem Mal aussichtlos, langweilig und unerträglich. Am liebsten würde man in einer solchen Situation sein altes Ich ablegen und eine neue Identität erschaffen...und genau dies macht die Hauptfigur in Max Frischs Roman "Stiller". Doch ist eine bewusste Identitätsmanipulation überhaupt denkbar, realisierbar? Wie kommt Identität zustande? Was sind mögliche identitätsprägende Faktoren und welche Bedeutung haben sie für uns? Wie abhängig ist Identität von der sozialen Umwelt, kann man sich auch entgegen äußerer Einflüsse entwickeln? In diesem Buch geht es um die zentrale Frage, ob Identität letztlich ein Produkt der äußeren Umwelt oder gar Eigenwerk unserer Selbst ist. Über einen Vergleich zwischen Fiktion und Realität, zwischen Roman und Autobiographie, unter Zuhilfenahme grundlegender soziologischer Theorien, wird das Phänomen der Identität analysiert. Denn fragt sich nicht jeder irgendwann einmal: "Wer bin ich? Wie bin ich geworden, was ich bin, wer will ich sein, was tue ich und wie sehen mich eigentlich die anderen?"

Autorentext
Leutnant zur See Tabea Müller, geb. 1988, studiert seit 2008 Politikwissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität, der Universität der Bundeswehr in Hamburg. 2011 erlangte sie mit der vorliegenden Ausarbeitung den akademischen Grad BA of Arts. Im Jahr 2012 wird sie mit dem MA of Arts im Bereich der Internationalen Beziehungen abschließen.

Klappentext
Das Leben läuft nicht mehr so richtig. Im Job kein Erfolg und auch die Beziehung ist nicht mehr zu retten. Man vernachlässigt sich und den Partner, wird frustriert und alles erscheint mit einem Mal aussichtlos, langweilig und unerträglich. Am liebsten würde man in einer solchen Situation sein altes Ich ablegen und eine neue Identität erschaffen...und genau dies macht die Hauptfigur in Max Frischs Roman "Stiller". Doch ist eine bewusste Identitätsmanipulation überhaupt denkbar, realisierbar? Wie kommt Identität zustande? Was sind mögliche identitätsprägende Faktoren und welche Bedeutung haben sie für uns? Wie abhängig ist Identität von der sozialen Umwelt, kann man sich auch entgegen äußerer Einflüsse entwickeln? In diesem Buch geht es um die zentrale Frage, ob Identität letztlich ein Produkt der äußeren Umwelt oder gar Eigenwerk unserer Selbst ist. Über einen Vergleich zwischen Fiktion und Realität, zwischen Roman und Autobiographie, unter Zuhilfenahme grundlegender soziologischer Theorien, wird das Phänomen der Identität analysiert. Denn fragt sich nicht jeder irgendwann einmal: "Wer bin ich? Wie bin ich geworden, was ich bin, wer will ich sein, was tue ich und wie sehen mich eigentlich die anderen?"


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback