Die Idee des Volksliedes in der Kunstmusik

Die Idee des Volksliedes in der Kunstmusik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639420722
Untertitel:
Volksliedelemente in Werken von Johannes Brahms und Gustav Mahler
Genre:
Sonstige Musikbücher
Autor:
Christine Krüger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
31.05.2012
ISBN:
978-3-639-42072-2

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aus heutiger Sicht assoziiert man mit den Begriffen Volkslied und Kunst musik zwei völlig verschiedene Musikbereiche. Aber ist auch eine Ver knüpfung der beiden Bereiche möglich und sinnvoll? Kann ästhetisch hoch angesiedelte, ja vollkommene Musik durch ein einfaches Volkslied noch etwas hinzugewinnen? Auf genau diese Frage soll in diesem Buch eine Antwort gefunden werden. Tatsächlich ist die Übernahme von Volksliedern und Volksliedelementen in die Kunstmusik sehr weit verbreitet und seit langer Zeit in vielen Gattungen der Kunstmusik gebräuchlich. Die Idee des Volksliedes in der Kunstmusik wird in ihrer nationalen Entwicklung zeitlich linear verfolgt. Den Ausgangspunkt bildet dabei Johann Gottfried Herder, da er der Schöpfer des Begriffs Volks lied ist. Schließlich wird beispielhaft an Werken von Johannes Brahms als Vertreter der Romantik und Gustav Mahler, dessen Beschäftigung mit dem Volkslied in den Übergang von der Spätromantik zur Moderne fällt, un ter sucht, wie die Verwendung von Volksliedern in der Kunstmusik im Einzelnen aussehen kann. Das Buch richtet sich an Musikstudenten, Sänger, Musiker und Mu sik wis sen schaftler.

Autorentext
studierte Musik an der Universitätder Künste Berlin. Ihren Schwerpunkt legte sie dabei auf Gesang, Musikwissenschaft sowie Musikdidaktik


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback