Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Angewandter Polymerwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
11.07.2012
Bei der Erzeugung von Papier werden bis zu 40% Füllstoffe eingesetzt. Dies dient dazu, die Herstellungskosten zu verringern und das Papier zudem mit besonderen Eigenschaften auszustatten. Die Eigenschaften des Papiers werden hierbei nicht mehr nur ergänzt oder verändert, sondern das Papier übernimmt den Charakter des Füllstoffes. Nichtsdestotrotz können diese hochgefüllten Papiere durch übliche Papierherstellungsverfahren erzeugt, beschichtet und geformt werden. Mittels herkömmlicher Verarbeitungsverfahren wie Wellen, Falten, Rillen oder Kleben wird die präkeramische Papierbahn zu einem dreidimensionalen Gegenstand geformt und anschließend durch den Sintervorgang bei hohen Temperaturen zur Keramik. Mit den angewandten Verarbeitungsverfahren können sehr dünnwandige und komplex geformte Werkstoffstrukturen realisiert werden. Von Energie und Umwelttechnik über die chemische Reaktionstechnik bis hin zur Medizintechnik sind hier Einsatzmöglichkeiten denkbar.
Autorentext
2011 - Jetzt : Doktorarbeit Polymerchemie an der INRAP Tunesien.2008 - 2011 : Angewandte Polymerwissenschaften an der Fachhochschule Aachen Abschluss: Master of Science Angewandte Polymerwissenschafen.2006 - 2008 : DSH an Uni Bonn.2002 - 2006 : Studium der organischen Chemie an der Universität von Sfax. Diplom der Industriellen Chemie
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: