Echte sozialistische Pädagogik

Echte sozialistische Pädagogik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639422993
Untertitel:
Alternative zur Tristesse in der ost- und westdeutschen Pdagogik im 21. Jahrhundert
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Wolfgang Laub
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
320
Erscheinungsdatum:
05.06.2012
ISBN:
978-3-639-42299-3

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach Ende des angeblich realen Sozialismus wurde alles damit verbundene(z. B. auch sozialistische Pädagogik ) als obsolet abgetan. Ist also der Kapitalismus und z. B. auch dort vorherrschende Pädagogik - trotz aller unbestrittenen Mängel - das einzig Mögliche? Nein! Sozialistisch ist viel mehr als das z.B. in der DDR als solches Verkaufte. Viele Sozialisten betrachten die DDR als alles andere als sozialistisch. Viele Pädagogen, die sich auf Marx beriefen, wurden in der (späteren) DDR unterdrückt. Deren Ideen wurden weltweit als sehr fortschrittlich angesehen- auch von führenden nicht- sozialistischen Pädagogen. Es gibt also sehr Vieles, was noch an sozialistischer Pädagogik vorhanden ist, das in Ost- (und West-) Deutschland unterdrückt wurde. Wie, warum und vor allem was an wertvollem Gedankengut erhalten werden bzw. weiter untersucht werden sollte das will diese wissenschaftliche Untersuchung zeigen. Und so all denen helfen, die sich nicht damit abfinden wollen, dass es zur derzeitigen Pädagogik (und Gesellschaft) keine grundsätzlichen Alternativen geben soll. Denen, die alles prüfen wollen, was einer besseren Pädagogik, Erziehung und damit auch Zukunft- dienen könnte.

Autorentext
W. Laub ist freiberuflich tätiger Berater, Therapeut und Dipl.-Pädagoge; Studium in Erziehungs- und Politikwissenschaften, Psychologie, Soziologie. Fortbildungen in Sonderpädagogik, Sozialmanagement, system. Beratung und Therapie. Umgangspfleger.Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen. Leiter div. gemeinnütziger Vereine und Projekte

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach Ende des angeblich realen Sozialismus wurde alles damit verbundene(z. B. auch sozialistische Pädagogik ) als obsolet abgetan. Ist also der Kapitalismus und z. B. auch dort vorherrschende Pädagogik - trotz aller unbestrittenen Mängel - das einzig Mögliche? Nein! Sozialistisch ist viel mehr als das z.B. in der DDR als solches Verkaufte. Viele Sozialisten betrachten die DDR als alles andere als sozialistisch. Viele Pädagogen, die sich auf Marx beriefen, wurden in der (späteren) DDR unterdrückt. Deren Ideen wurden weltweit als sehr fortschrittlich angesehen- auch von führenden nicht- sozialistischen Pädagogen. Es gibt also sehr Vieles, was noch an sozialistischer Pädagogik vorhanden ist, das in Ost- (und West-) Deutschland unterdrückt wurde. Wie, warum und vor allem was an wertvollem Gedankengut erhalten werden bzw. weiter untersucht werden sollte das will diese wissenschaftliche Untersuchung zeigen. Und so all denen helfen, die sich nicht damit abfinden wollen, dass es zur derzeitigen Pädagogik (und Gesellschaft) keine grundsätzlichen Alternativen geben soll. Denen, die alles prüfen wollen, was einer besseren Pädagogik, Erziehung und damit auch Zukunft- dienen könnte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback