Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wenn beide Partner eine psychische Strung haben. Belastungen, Ressourcen und Untersttzungsbedarf aus Sicht der Sozialen Arbeit
Genre:
Grundlagen Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "In der sozialpsychiatrischen Forschung ist die Lebenssituation von Paaren, bei de nen beide Partner psychisch erkrankt sind, bislang kaum untersucht wor den. Auch spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote für diese Ziel grup pe existieren so gut wie gar nicht. Dies ist umso erstaunlicher, wenn man be denkt, dass vorsichtigen Schätzungen zufolge z.B. etwa 25 Prozent aller Part ner von schizophrenen Menschen ebenfalls psychisch krank sind. Vor die sem Hintergrund leistet das vorliegende Buch von Astrid Thiel gleichsam ,,Pio nier arbeit". Im Mittelpunkt stehen Paare, bei denen beide Partner von einer chro nischen psychischen Erkrankung betroffen sind, und die sich zu einem ge meinsamen Leben trotz und mit ihres Handicaps entschieden haben. Pri mä res Ziel der Autorin war es, in einer explorativen empirischen Studie den Le bens- und Beziehungsalltag, Belastungen, Bewältigungsstrategien und part ner schaftsbezogenen Lebensentwürfe dieser Paare zu erkunden, ferner den profes sionellen Unterstützungsbedarf - wobei die Perspektive der Sozialen Ar beit besonders akzentuiert wird." Prof. Dr. Johannes Jungbauer
Autorentext
Diplom Sozialpädagogin, Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Fachhochschule Aachen. Zur Zeit Leiterin des Selbsthilfebüros Kreis Aachen sowie freiberufliche Tätigkeit im Rahmen des betreuten Wohnens mit suchtkranken und psychisch kranken Menschen. Seit 2005 absolviert sie eine familientherapeutische Weiterbildung.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "In der sozialpsychiatrischen Forschung ist die Lebenssituation von Paaren, bei denen beide Partner psychisch erkrankt sind, bislang kaum untersucht worden. Auch spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote für diese Zielgruppe existieren so gut wie gar nicht. Dies ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass vorsichtigen Schätzungen zufolge z.B. etwa 25 Prozent aller Partner von schizophrenen Menschen ebenfalls psychisch krank sind. Vor diesem Hintergrund leistet das vorliegende Buch von Astrid Thiel gleichsam ,,Pionierarbeit". Im Mittelpunkt stehen Paare, bei denen beide Partner von einer chronischen psychischen Erkrankung betroffen sind, und die sich zu einem gemeinsamen Leben trotz und mit ihres Handicaps entschieden haben. Primäres Ziel der Autorin war es, in einer explorativen empirischen Studie den Lebens- und Beziehungsalltag, Belastungen, Bewältigungsstrategien und partnerschaftsbezogenen Lebensentwürfe dieser Paare zu erkunden, ferner den professionellen Unterstützungsbedarf - wobei die Perspektive der Sozialen Arbeit besonders akzentuiert wird." Prof. Dr. Johannes Jungbauer
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: