Der Holdingstandort Deutschland

Der Holdingstandort Deutschland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639423792
Untertitel:
Aktuelle Entwicklungstendenzen
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Malte Jakubowski
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
06.06.2012
ISBN:
978-3-639-42379-2

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Errichtung von Holdingstrukturen erfreut sich sowohl bei national als auch international tätigen Unternehmen zunehmender Beliebtheit. Im Mittel punkt des Holdingkonzepts steht zwar nicht immer die Steueroptimierung, aber selbst wenn rein funktionale oder organisatorische Überlegungen den Ausschlag geben sollten, so ist doch immer eine steuerliche Auswirkung zu erwarten und unbedingt zu berücksichtigen. Häufig zielen Holdingkonstrukte vor allem darauf ab, durch die Zwischen schaltung einer Holding die Redu zier ung von Quellensteuer zu erreichen (,,Treaty Shopping"). Außerdem können durch eine solche Vorgehensweise aber auch andere Gestaltungsziele, wie z. B. die Sicher stellung der Abzugsfähigkeit von Aufwand oder eine sofortige Verlust verrechnung, erreicht werden. Auf dem zusammenwachsenden euro päischen Binnenmarkt stellt sich somit für die deutsche (Unternehmens-) Steuerpolitik die Aufgabe, diesen Bedürfnissen der Unternehmen nach zu kommen und die Attraktivität des Holdingstandortes Deutschland durch ein konkurrenzfähiges Steuersystem zu gewährleisten. Betrachtet man aktuelle Diskussionen in Politik und Wirtschaft, so scheint eine Bestimmung des Wirtschafts standortes Deutschland nicht einfach.

Autorentext
Dipl. Volkswirt: Studium der Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, zur Zeit tätig bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young AG, Köln


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback