Selbstkonzept, Kausalattributionen und Leistungsangst im Rechtschreiben

Selbstkonzept, Kausalattributionen und Leistungsangst im Rechtschreiben

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639424119
Untertitel:
Schulfachspezifische Analysen zu den Selbsteinschtzungen von Grundschulkindern 2. vollstndig berarbeitete und erweiterte Neuauflage
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Günter Faber
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
2., überarb. u. erw. Neuaufl.
Anzahl Seiten:
188
Erscheinungsdatum:
06.06.2012
ISBN:
978-3-639-42411-9

2. vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Die pädagogisch-psychologische Forschung hat belegen können, dass bereits im Grundschulalter von der Entwicklung fachspezifischer Schülerselbstkonzepte auszugehen ist. In dieser Hinsicht erscheint der Rechtschreibbereich allerdings erst wenig erforscht - was in Anbetracht seines Stellenwerts im schulischen Alltag verwundern muss. Aus diesem Grund sind die rechtschreibspezifischen Selbsteinschätzungen von Grundschulkindern in einer Reihe von Studien eingehender untersucht worden. Die in dieser Arbeit berichteten Ergebnisse längsschnittlicher Analysen beziehen sich auf die Erfassung des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts, seine Beziehungen zu den Rechtschreibleistungen, die Bedeutung diktatbezogener Kausalattributionen sowie die Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept, Leistungsangst und Selbstwertgefühl. Insgesamt belegen die Ergebnisse die kognitiv-motivationale Schlüsselrolle des rechtschreibspezifischen Selbstkonzepts für die Erklärung einschlägiger Schülerleistungen und Selbsteinschätzungen. Abschließend wird die Bedeutung dieser Befunde für künftige Forschungsbemühungen und für die pädagogische Praxis diskutiert.

Autorentext
Dipl.-Päd., Dr. phil., langjährige Tätigkeit in Forschung, Lehre und Praxis, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Pädagogische Psychologie der Leibniz Universität Hannover.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback