Interaktives Fernsehen

Interaktives Fernsehen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639424126
Untertitel:
Chance oder Risiko fr den deutschen TV-Markt?
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Sabine Krimpmann
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
06.06.2012
ISBN:
978-3-639-42412-6

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Draußen ist doof" lautet das Motto für das neue interaktive Fernsehangebot von "Betty TV". Getreu diesen Leitspruch versuchen nun die Anbieter einer progressiven Medienentwicklung über diverse Ansätze, das "Couch Potato" zu einem aktiven Partner des medialen Geschehens zu entwickeln. Das Werkzeug zur Realisierung dieser Metamorphose, ist die handliche und in fast jedem Wohnzimmer befindliche Fernbedienung. Sie soll zum Mittelpunkt einer höherwertigen Unterhaltung werden. Der stinknormale Fernsehkonsum ist zu revolutionieren. Doch lässt sich das einseitige Medium Fernsehen in ein vom Zuschauer akzeptiertes Interaktionsmedium erweitern? Wollen Rezipienten überhaupt das Lean Back Medium Fernsehen beeinflussen? Sind Zuschauer bereit, neue Übertragungswege und Endgeräte zu akzeptieren? Welche medialen Kommunikationsmittel gefährden die interaktive TV-Entwicklung? Auf diese und mehr Fragen werden in diesem Buch Antworten gegeben.

Autorentext
geboren am 9.11.1983, studierte Medienwirtschaft an der Fachhochschule Fresenius in Köln und arbeitete studienbegleitend bei RTL. Mit Dr. Constantin Lange konnte sie einen erfolgreichen Manager in der Medienbranche für die Betreuung ihrer Diplomarbeit gewinnen.Seit 2007 arbeitet Sie bei der MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Draußen ist doof" lautet das Motto für das neue interaktive Fernsehangebot von "Betty TV". Getreu diesen Leitspruch versuchen nun die Anbieter einer progressiven Medienentwicklung über diverse Ansätze, das "Couch Potato" zu einem aktiven Partner des medialen Geschehens zu entwickeln. Das Werkzeug zur Realisierung dieser Metamorphose, ist die handliche und in fast jedem Wohnzimmer befindliche Fernbedienung. Sie soll zum Mittelpunkt einer höherwertigen Unterhaltung werden. Der stinknormale Fernsehkonsum ist zu revolutionieren. Doch lässt sich das einseitige Medium Fernsehen in ein vom Zuschauer akzeptiertes Interaktionsmedium erweitern? Wollen Rezipienten überhaupt das Lean Back Medium Fernsehen beeinflussen? Sind Zuschauer bereit, neue Übertragungswege und Endgeräte zu akzeptieren? Welche medialen Kommunikationsmittel gefährden die interaktive TV-Entwicklung? Auf diese und mehr Fragen werden in diesem Buch Antworten gegeben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback