Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Deutungen europischer Identitt in Medientexten und Interviews
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorliegende Publikation orientiert sich an zwei Thesen: Die Denkfigur der ,,Europäische Identität" schafft einerseits eine politische Legitimation der Demokratie und stellt darüber hinaus ein umverteilungsfestes Gefühl der Zusammengehörigkeit her. Dabei folgt die Arbeit einer Denktradition, die soziale Konstitutionsbedingungen gesellschaftlicher Wirklichkeit dechiffriert und davon ausgeht, dass Dinge, die uns umgeben Resultate gesellschaftlicher Konstruktionen sind. Alles, was uns in der sozialen Welt umgibt, sind gesellschaftliche Konstruktionen, die in Form von medialen Diskursen ,,verdichtete Wirklichkeit" konstituieren. Das Ziel dieser Arbeit war es, die in den Medientexten und Interviews erzeugten Konstruktionen europäischer Identität zu beschreiben, um herauszufinden, welche Deutungen europäischer Identität in den ausgewählten Medienartikeln existieren und welche akteurspezifischen Deutungen europäischer Identität in Interviews mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments auftreten.
Autorentext
Dr. phil. Simone Schmidt studierte Soziologie und Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften der Freien Universität Berlin an der Arbeitsstelle Transnationale Beziehungen, Außen- und Sicherheitspolitik.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: