Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Lebensstil und kulturelle Differenz in Biographien ostdeutscher Emigranten
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Lebensstile gelten als Merkmal hochkomplexer, individualisierter Gesellschaften westlicher Provenienz. Die Bürger der DDR hingegen sind in einem restriktiven, planwirtschaftlich gesteuerten System sozialisiert worden, welches weder vergleichbare Individualisierungsprozesse noch eine annähernd ähnlich differenzierte Sozialstruktur aufwies. Die Arbeit geht somit unter anderem der Frage nach, ob Lebensstilbildung in der DDR möglich war und welchen Bedingungen und Determinationen sie unterlag. Biographische Analysen werden die Einbettung des Akteurs in den DDR-spezifischen "Raum der Lebensstile" untersuchen und aufzeigen, welchen Einfluss die Erfahrung des Systemwechsels durch Migration in die BRD auf Selbstverständnis und soziale Praxen hatte. Sechs biographische Fallbeispiele geben Aufschluss über die Erfahrung der biographischen Neuverortung in individualisierte, komplexe Sozialstrukturen und zeigen, wie "sozialistische Persönlichkeitsmuster" in der bundesdeutschen Moderne angekommen sind. Das Buch richtet sich an Historiker sowie Kultur- und Sozialwissenschaftler mit den Schwerpunkten DDR-Geschichte, Biographie- und Lebensstilforschung.
Autorentext
Studium der Europäischen Ethnologie und Neueren deutschen Literatur. Qualitative Research bei der GIM - Gesellschaft für innovative Marktforschung Berlin.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: