Was machen eigentlich Sozialwissenschaftler?

Was machen eigentlich Sozialwissenschaftler?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639425581
Untertitel:
Untersuchungen ber den beruflichen Verbleib von Absolventen sozialwissenschaftlicher Studiengnge
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Andreas Ortenburger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
12.06.2012
ISBN:
978-3-639-42558-1

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sozialwissenschaftliche Studiengänge erfreuen sich bei Studienanfängern hoher Beliebtheit und gleichzeitig besteht eine weitverbreitete Unkenntnis über Tätigkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten von Sozialwissen schaftlern, Soziologen und Politikwissenschaftlern. Dies könnte damit zu sammenhängen, dass es an einem spezifischen Beruf mangelt, aber dennoch findet der überwiegende Teil der Absolventen im Anschluss an das Studium eine adäquate Beschäftigung. Zahlreiche Studien über Berufs übergänge und den beruflichen Verbleib von Hochschulabgängern belegen dies. Vorliegendes Buch gibt einen Überblick über eine Reihe von so ge nannten Verbleibsstudien, in denen Absolventen sozialwissenschaftlicher Studiengänge über ihre berufliche Karriere befragt worden sind. Daneben wird methodenkritisch analysiert welche Schwächen bei dieser Art von Arbeitsmarktstudien existieren und welche anderen Informationsquellen mit welchem Erfolg herangezogen werden können, um auf die Frage, was Sozialwissenschaftler eigentlich machen, eine Antwort zu finden.

Autorentext
Diplom-Sozialwissenschaftler, Studienrichtung: Angewandte Sozialforschung. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, der Bergischen Universität Wuppertal und der Freien Universität Berlin.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback