Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Langzeitverlauf der endogenen und majoren Depression
Genre:
Grundlagen Psychologie
Autor:
Maria Michaela Habram-Blanke
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
16.08.2016
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Depressive Störungen bzw. Episoden, hier vom endogenen Subtypus und Major Depression, werden durch eine Vielzahl sozialer, psychologischer und biologischer Faktoren ausgelöst bzw. beeinflußt, die in vielfältiger Weise zusammenwirken. Verlaufsbeschreibungen beschreiben Geschehen, das mit der Erstmanifestation der Symptome beginnen, gefolgt von deren Verlaufs merkmale. Die hier vorgestellten Statistiken sind die der Panelanalyse, Prädi ktor analyse mit Strukturmodell, Survivalanalyse, etc. Das Buch beinhaltet eine Darstellung der bedeutsamen Prädiktoren des Verlaufes einer endogenen Depression, bzw. Major Depression unter Berücksichtigung des EE-Konzeptes, Life Events sowie Persönlichkeitsfaktoren. Untersucht wurden Variablen wie zB die der (high vs. low) Expressed Emotions bzw. der wahrgenommenen Kritik, (klinische) Angehörigenvariablen, Partnerschaftsvariablen (zB das Aus maß an Kommunikation, Streitverhalten und Zärtlichkeit in der Partnerschaft), die Belastung durch sog. Life Events (zB Finanzielles) sowie die Anzahl und Stärke der (vorangegangenen) Erkrankungsphasen und Persönlich keits variablen aus dem MPT, MMPI und MPI. Ebenfalls untersucht wurde die sog. saisonale depressive disorder". Die untersuchten übergeordneten Frage stel lungen sind die, wie der Krankheitsverlauf der Patienten nach 10 Jahren ist und welche Merkmale diesen vorhersagen.
Autorentext
Kindheit/Schule verbrachte ich in Frankfurt/Main und Eppstein/Ts. Danach studierte ich Diplom-Chemie für wenige Semester. Aus einer der Ehe entsprangen 2 Töchter, Anja und Desiree. In Düsseldorf studierte ich 4 Semester Dipl.-Biologie sowie in Heidelberg Diplom-Psychologie, wo ich als HIWI/WIMI tätig war.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Depressive Störungen bzw. Episoden, hier vom endogenen Subtypus und Major Depression, werden durch eine Vielzahl sozialer, psychologischer und biologischer Faktoren ausgelöst bzw. beeinflußt, die in vielfältiger Weise zusammenwirken. Verlaufsbeschreibungen beschreiben Geschehen, das mit der Erstmanifestation der Symptome beginnen, gefolgt von deren Verlaufsmerkmale. Die hier vorgestellten Statistiken sind die der Panelanalyse, Prädiktoranalyse mit Strukturmodell, Survivalanalyse, etc. Das Buch beinhaltet eine Darstellung der bedeutsamen Prädiktoren des Verlaufes einer endogenen Depression, bzw. Major Depression unter Berücksichtigung des EE-Konzeptes, Life Events sowie Persönlichkeitsfaktoren. Untersucht wurden Variablen wie zB die der (high vs. low) Expressed Emotions bzw. der wahrgenommenen Kritik, (klinische) Angehörigenvariablen, Partnerschaftsvariablen (zB das Ausmaß an Kommunikation, Streitverhalten und Zärtlichkeit in der Partnerschaft), die Belastung durch sog. Life Events (zB Finanzielles) sowie die Anzahl und Stärke der (vorangegangenen) Erkrankungsphasen und Persönlichkeitsvariablen aus dem MPT, MMPI und MPI. Ebenfalls untersucht wurde die sog. saisonale depressive disorder". Die untersuchten übergeordneten Fragestellungen sind die, wie der Krankheitsverlauf der Patienten nach 10 Jahren ist und welche Merkmale diesen vorhersagen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: