Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Konzeption von Studienfahrten nach der konstruktivistischen Transfertheorie
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In pädagogischen Untersuchungen zum Thema Lerntransfer wurde immer wieder festgestellt, dass dieser von den Schülern nicht im angestrebten Maß durchgeführt wird. Dieser mangelnde Transfererfolg hat zur Folge, dass die Schüler lediglich über träges Wissen verfügen. Sie sind nicht in der Lage ihr erworbenes Wissen in der beruflichen und alltäglichen Praxis anzuwenden. Um den Transfererfolg zu verbessern, wird in diesem Buch die Förderung des Lerntransfers aus konstruktivistischer Perspektive dargestellt und auf die Konzeption außerschulischer Praxiskontakte (insbesondere Studienfahrten) übertragen. Die Autorin Katrin Reber gibt im ersten, theoretischen Teil die wissenschaftliche Theorie zum Lerntransfer und zu den außerschulischen Praxiskontakten wieder. Im zweiten, empirischen Teil werden in Form eines Theorie-Praxis-Vergleichs die Studienfahrten der Berufsschule Weiden i.d.OPf. evaluiert und Verbesserungsvorschläge am Themenschwerpunkt Bundestag skizziert. Das Buch richtet sich an Studenten/innen der Pädagogik (insbesondere Wirtschaftspädagogik), an Lehrer/innen der berufs- und allgemeinbildenden Schulen sowie an Erziehungs- und Wirtschaftswissenschaftler/innen.
Autorentext
Dipl.-Hdl.: Studium der Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Derzeit Studienreferendarin an der Ludwig-Erhard-Schule (Berufsschule) in Fürth.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: