Der Stellenwert und die Entwicklung der Spiele in der Antike

Der Stellenwert und die Entwicklung der Spiele in der Antike

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639427110
Untertitel:
Kritik und Untergang
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Nicole Vinci
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
184
Erscheinungsdatum:
18.06.2012
ISBN:
978-3-639-42711-0

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die antiken Spiele insbesondere davon die Olympischen Spiele sind immer wieder Gesprächsstoff Nr. 1. Hierbei werden oft unsere aktuellen Sportspiele mit denen der Antike verglichen. Daraus resultiert meist die Aussage, dass wir uns auf die hohen Werte der Antike zurückbesinnen sollten. Doch wäre es wirklich so optimal, sich an unseren Vorfahren zu orientieren? Gab es damals nicht auch schon bereits ähnlich viele Probleme wie heute (Doping, Korrup tion, Verstrickungen mit der Wirtschaft und Politik)? Wurde damals auch Kri tik an den Spielen geübt und von wem? Diese und viele andere Fragen versucht die Autorin Nicole Vinci anzugehen und gibt darüberhinaus einen Einblick in die verschiedensten Bereiche der antiken Kultur, ihren Wert vorstellungen und welche Bedeutung für sie Sport und Spiel hatte. Außerdem werden die Faktoren erörtert, die zu einem Verfall und damit zum Ende der antiken Spiele führten. Das Buch richtet sich an jeden den die antiken Kulturen interessieren und die neue nicht oft erwähnte Details erfahren möchten. Außerdem ist das Buch sehr gut als Zusatzreiseführer anzuwenden wenn man Reisen besonders nach Rom und Griechenland plant.

Autorentext
Sportwissenschaftlerin M.A.: geb. Knebel, Studium der Sportwissenschaft an der Universität Heidelberg. Selbständig im Bereich Gesundheitssport, Sporttherapie und Fitness.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback