Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
als Beobachterin der zeitgenssischen britischen Gesellschaft und Kultur
Genre:
Sonstige Sprachliteratur
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
18.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In diesem Werk wird eingehend untersucht, wie sich die drei ausgewählten Krimi nalautorinnen Ruth Rendell/Barbara Vine, Frances Fyfield und Minette Walters der zeitgenössischen britischen Gesellschaft und Kultur annehmen, sowie auf welche Themen sie ihren jeweiligen Schwerpunkt legen. Ein beson ders interessanter Aspekt der Arbeit ist der Vergleich von Ruth Rendells Detektivromanen mit den Kriminalromanen, die sie unter ihrem Pseudonym Barbara Vine verfasst hat. Im Rahmen der Untersuchung spielt auch bzw. gerade die Verwendung des Stilmittels der Metafiktion eine entscheidende Rolle. Zudem soll unter Zuhilfenahme des Modells des impliziten Autors geprüft werden, ob die vier Autorinnen auch in der Lage sind, unabhängig von ihrer tatsächlichen Genderrolle zu schreiben oder ob sich zumeist auto bio graphische Züge in den Kriminalromanen wiederfinden. Sind die drei Autorinnen in der Lage, auch aus männlicher Sicht zu schreiben? Oder vertre ten sie das Bild der harten, feministischen Protagonistin, wie es durch den feministischen Kriminalroman in den 1980er Jahren bis Anfang der 1990er Jahre populär war? Die Untersuchung führt schließlich zu überraschenden Ergebnissen.
Autorentext
Dipl.-Hdl.:Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Bamberg. Z. Zt. Studienreferendarin an der staatlichen Berufsschule mit FOS/BOS Erding.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: