Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein pdagogisches Handlungsproblem in Theorie und Praxis
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
18.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will." (FRANCOIS RABELAIS) Die Frage, warum einige Menschen zu herausra genden Leistungen in der Lage sind und andere wiederum nicht, hat Forscher zu unterschiedlichsten Zeiten beschäftigt. Ein Auftrag der heutigen Gesell schaft besteht darin,unterschiedliche Fertigkeiten und Begabungen der Men schen angemessen zu fördern. Denn von dieser Vielfalt an Begabungen pro fitiert sie. Darüber hinaus bedeutet eine Förderung solcher Begabungen gleichzeitig soziale Gerechtigkeit. Inwiefern und mit welchen Mitteln die Grundschule diesem Anspruch gerecht werden kann, wird im vorliegenden Buch untersucht. Denn in keiner anderen Schule ist die Leistungs hetero ge ni tät so stark ausgeprägt wie in der Grundschule. Es stellt sich die Frage, in wieweit die Grundschule dies in ihrer alltäglichen Arbeit berücksichtigt und den Anspruch erfüllt, alle Kinder zu fördern, auch die hochbegabten, best möglich und den individuellen Begabungen entsprechend.
Autorentext
Gebürtige Ungarin, studierte an derJohann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Grundschullehramt mit den Schwerpunktfächern Deutsch, Mathematik und Englisch.Bereits während ihres Studiums widmete sie sich in besonderen Maße der Hochbegabtenförderung und engagiert sich seitdem als Grundschullehrerin aktiv in diesem Bereich.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will." (FRANCOIS RABELAIS) Die Frage, warum einige Menschen zu herausragenden Leistungen in der Lage sind und andere wiederum nicht, hat Forscher zu unterschiedlichsten Zeiten beschäftigt. Ein Auftrag der heutigen Gesellschaft besteht darin,unterschiedliche Fertigkeiten und Begabungen der Menschen angemessen zu fördern. Denn von dieser Vielfalt an Begabungen profitiert sie. Darüber hinaus bedeutet eine Förderung solcher Begabungen gleichzeitig soziale Gerechtigkeit. Inwiefern und mit welchen Mitteln die Grundschule diesem Anspruch gerecht werden kann, wird im vorliegenden Buch untersucht. Denn in keiner anderen Schule ist die Leistungsheterogenität so stark ausgeprägt wie in der Grundschule. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Grundschule dies in ihrer alltäglichen Arbeit berücksichtigt und den Anspruch erfüllt, alle Kinder zu fördern, auch die hochbegabten, bestmöglich und den individuellen Begabungen entsprechend.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: