Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
als Gestaltungsinstrument der Distributionslogistik - Grundlagen und Modelle
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Rahmen der logistischen Gestaltung mehrstufiger, unternehmens über greifender Wertschöpfungsketten stellt die Abstimmung von Bestell- und Produktionsentscheidungen einen komplexen Gestaltungsbereich der Distri butionslogistik dar. Im Supply Chain-Kontext besteht das Ziel darin, Bestell politiken zu generieren, welche die gesamten Systemkosten mini mieren. Zu den Systemkosten gehören die anfallenden bestellfixen Kosten je Bestellung sowie die Lagerhaltungskosten in jeder Einrichtung des Dis tributionssystems. Zur Lösung dieser Problemstellung werden in der vorliegenden Arbeit zwei heuristische Ansätze aus der Klasse der Integer-Ratio-Politiken vorgestellt. Diese Ansätze basieren aus dem klassischen Losgrößenmodell von Harris und ermitteln besonders effektive Bestellpolitiken nahe einer Optimallösung mit einem polynomialen Rechenaufwand.
Autorentext
1981 geboren in Halle/Saale, 2000-2006 Studium der BWL an der MLU Halle-Wittenberg, 10/2006-8/2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebwirtschaftliche Entscheidungsanalyse an der FSU Jena, 9/2007-heute wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entscheidungs-Unterstützungssysteme an der MLU Halle-Wittenberg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: