Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Empirische Nachweise aus Bulgarien
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorliegende Studie versucht möglichst breite Aspekte des Phänomens der Euroillusion im Kontext der Geldillusion zu schildern und zu untersuchen. Es werden empirische und theoretische Erkenntnisse über die Geldillusion aufgeführt, insb. im Hinsicht der Rationalitätsannahme, und historisch und sachlich kategorisiert. Der Spezialfall der Geldillusion - die Euroillusion - wird im Hinsicht der gewonenen Erkentnissen aus der Euroeinführung definiert. Der Autor schildert dazu die existirenden Theorien -u.a. Ankereffekte, Zahlenheuristik, die hinter der Euroillusion stehen und dafür Erklärungen bieten. Folgend liefert die Studie eine aufschlussreiche empirische Analyse mit Hilfe umfangreichen Datensets aus Bulgarien. Die vom Autor durchgeführte empirische Untersuchung in Bulgarien bereichert den bestehenden Erkenntnisstand über die Euro- und die Geldillusion sowohl im Allgemeinen, als auch länderspezifisch in Betracht der zukünftigen Einführung des Euro. Die Studie richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Entscheidungsträger und Unternehmen, die vom Phänomen der Geldillusion und Euroillusion betroffen sein können.
Autorentext
Dipl. Volksw.:Studium der Volkswirtschaftslehre an derUniversität Bonn. Seit 2005 im Project FinanceDepartment der CB MKB Unionbank AD.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: