Expressives Schreiben und seine Wirkung auf Rumination

Expressives Schreiben und seine Wirkung auf Rumination

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639429244
Untertitel:
Eine wissenschaftliche Betrachtung von Grbeln und Schreiben
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Autor:
Jan Phillip Müller
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
20.06.2012
ISBN:
978-3-639-42924-4

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sowohl im Volksmund wie auch in der Wissenschaft existieren unterschiedliche Sichtweisen, wie man am besten mit Problemen umgeht. Sollte man versuchen, sich von ihnen abzulenken, oder ist es besser, sich möglichst eingehend mit ihnen zu beschäftigen? Viele Forscher und Forscherinnen im Bereich "Rumination", also Grübeln, gehen davon aus, dass die intensive Beschäftigung problematisch ist und sogar mit psychischen Störungen einhergeht. Im Forschungsbereich ,,Expressives Schreiben" dagegen findet man Befunde, nach denen genau diese Beschäftigung Menschen in vielerlei Hinsicht hilft. In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden beide Forschungsbereiche und die zugrundeliegenden Theorien genauer betrachtet. Das Forschungsfeld ,,Emotionale Verarbeitung liegt dabei im Schnittbereich beider Themen und wird somit ebenfalls detailliert behandelt. Dabei werden die relevanten Befunde zusammengetragen und Gemeinsam keiten zwischen den unterschiedlichen Konzepten erarbeitet, um in Folge Hypothesen für die Wirkung des expressiven Schreibens auf Rumination zu bilden und zu prüfen.

Autorentext
Jahrgang 1980, studierte Psychologie und Linguistik in Bielefeld, wo er auch heute noch lebt. Seit dem Abschluss seines Studiums arbeitet er als freiberuflicher Psychologe und lösungsfokussierter Therapeut.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback