Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das Erinnern und Verdrngen der NS-Vergangenheit in den autobiographischen Texten von Leni Riefenstahl, Traudl Junge und Ilse Schmidt
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Frauen spielen im Zusammenhang mit Nationalsozialismus und Krieg im öffentlichen Bewusstsein immer noch eine kaum wahrgenommene Rolle. Die Filmschauspielerin und Produzentin Leni Riefenstahl, die Hitler-Sekretärin Traudl Junge und die Wehrmachtshelferin Ilse Schmidt - drei Frauen, die ihre Erinnerungen an die NS-Zeit in autobiographischen Texten festgehalten haben - bewerten ihre Mitverantwortung für das Funktionieren des Regimes selbst auf höchst unterschiedliche Weise. Mithilfe philologischer Verfahren macht Sylvia Hovdar in der vorliegenden Forschungsarbeit die Tiefen strukturen der genannten Texte kenntlich. Im Zentrum der Ausein an dersetzung stehen dabei erinnerungs- sowie frauengeschichtliche Frage stel lungen. Mit den Ergebnissen aus der Textanalyse möchte die Autorin, selbst in beiden Disziplinen beheimatet, das Potential poetologischer Ver fahren für das geschichtswissenschaftliche Arbeiten nachweisen.
Autorentext
Wurde 1979 in Schwarzach/ Pongau geboren. Sie studierte in Salzburg Geschichtswissenschaften und Germanistik. In ihren Forschungsarbeiten beschäftigt sie sich vorwiegend mit zeithistorischen sowie poetologischen Fragestellungen. Sie lebt mit ihrer Familie in Salzburg und arbeitet in der Literaturvermittlung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: