Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ziele, Formen und Probleme
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Konzept des Netzwerks kann als eines der bedeutendsten organisatorischen Phänomene unserer Zeit gelten. Viele Veröffentlichungen zeugen von der Relevanz und Beliebtheit dieses Themas. Eine Betrachtung der Netzwerkthematik im Hinblick auf Medienunternehmen hat in der Fachliteratur bislang aber kaum stattgefunden. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob und in welcher Art und Weise Unternehmen der Medienbranche in Netzwerke - genauer gesagt Unternehmensnetzwerke - eingebunden sind. Der Autor Lars Trogisch gibt zunächst einen Überblick über die Besonderheiten der Medienbranche und ihrer Unternehmen. Nach einer hinreichenden Klärung und Differenzierung des Netzwerkbegriffs werden die verschiedenen Netzwerke anhand ausgewählter Medienbereiche vorgestellt, wobei auch auf mögliche Probleme der zwischenbetrieblichen Kooperation eingegangen wird. Die Arbeit richtet sich an alle, die sich mit der Organisation von Medienunternehmen auseinandersetzen möchten - insbesondere natürlich an Studenten betriebswirtschaftlicher oder medienwirtschaftlicher Studiengänge sowie alle Entscheidungsträger der Medienbranche.
Autorentext
Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Medienwirtschaft an der Universität Siegen. Im Vertrieb und Marketing bei JOM Jäschke Operational Media, Hamburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: