Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Einstellungen, Erwartungen, Motivation
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. E-Learning und Hochschule: Ein Traumpaar? Auf jeden Fall - glaubt man den Verlautbarungen von Politik und Wirtschaft. Große Hoffnungen sind mit der Virtualisierung der Hochschullehre verbunden. Die Lehre soll besser, jederzeit verfügbar und natürlich billiger werden. Doch was ist mit den Hochschullehrern? Was halten sie vom E-Learning? Mit ihrem Fachwissen stellen sie die Basis hochschulischer E-Learning-Projekte. Wer an einer Hochschule E-Learning erfolgreich einführen will, muss deshalb die Hoch schullehrer konsequent als Partner gewinnen und halten. Vor diesem Hintergrund entstand dieses Buch. Anke Neemann beleuchtet die Ein stellungen und Erwartungen von Hochschullehrern in Bezug auf ihr Engagement in einem E-Learning-Projekt und zeigt auf, was E-Learning an Hochschulen grundsätzlich bieten sollte, um für Hochschullehrer attraktiv zu sein.
Autorentext
Dipl-Päd, Dipl-SozPäd, Studium der Sozialen Arbeit an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Studium der Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit dem Schwerpunkt Andragogik und dem Nebenfach Kulturinformatik. Pädagogische Mitarbeiterin bei akademie.de, Berlin.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: