Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zur Rolle der Medien im europischen Integrationsprozess
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Vier Fünftel unserer geistigen Habe sind europäisches Gemeingut (Ortega y Gasset) Besonders mit dem Fokus auf die transnationale Medienaktivitäten sollen im Verlauf dieses Buches theoretische Grundlagen und Konzeptionen für das Zusammenwachsen der EU und seiner Bürger mit den derzeitigen Real zuständen, -bedingungen und -schwierigkeiten in Verbindung gebracht und verglichen werden. Unter der Fragestellung "Europäische Union - Europäische Medienunion? ist es das Ziel dieses Buches zu klären, welche Möglichkeiten und Chancen, welche Bedingungen und Schwierigkeiten es für die Entwicklung von gemeinsam agierenden europäischen Medien mit den EU-Bürgern als Zielpublikum gibt. Unter Berufung auf bereits existierende pan europäische Medien soll geklärt werden, ob und auf welche Weise diese zum europäischen Integrationsprozess beitragen können.
Autorentext
Loreen Görtler, geb. Mittmann,wurde am 3.7.1979 in Lutherstadt Wittenberg geboren. Nach dem Abitur 1999 studierte sie in Berlin und Mainz Publizistik, Englisch, Politik und Spanisch. Inspiriert durch Reisen in Europa und die europäische Medienvielfalt entstand diese Monografie für und über Europa. Loreen Görtler arbeitet und lebt in Stuttgart.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Vier Fünftel unserer geistigen Habe sind europäisches Gemeingut (Ortega y Gasset) Besonders mit dem Fokus auf die transnationale Medienaktivitäten sollen im Verlauf dieses Buches theoretische Grundlagen und Konzeptionen für das Zusammenwachsen der EU und seiner Bürger mit den derzeitigen Realzuständen, -bedingungen und -schwierigkeiten in Verbindung gebracht und verglichen werden. Unter der Fragestellung "Europäische Union - Europäische Medienunion? ist es das Ziel dieses Buches zu klären, welche Möglichkeiten und Chancen, welche Bedingungen und Schwierigkeiten es für die Entwicklung von gemeinsam agierenden europäischen Medien mit den EU-Bürgern als Zielpublikum gibt. Unter Berufung auf bereits existierende paneuropäische Medien soll geklärt werden, ob und auf welche Weise diese zum europäischen Integrationsprozess beitragen können.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: