Konflikt im Textilhandel zwischen der EU und der VR China

Konflikt im Textilhandel zwischen der EU und der VR China

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639430509
Untertitel:
Ein Beispiel fr die Auswirkungen der Globalisierung
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Christina Hagemeister
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
80
Erscheinungsdatum:
25.06.2012
ISBN:
978-3-639-43050-9

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. China ist eine aufstrebende Wirtschaftsmacht, in der nach Prognosen zukünftig die Hälfte der Textilwaren produziert wird. Der daraus resultierende Handelskonflikt mit der EU und den USA ist ein brisantes Thema, über das 2005 in den Medien ausführlich berichtet wurde. Dieses Buch untersucht die Ursache des Textilstreits und zeigt die Auswirkungen der Globalisierung. Die Entwicklung im Textil- und Bekleidungshandel ist nicht nur Ergebnis nationalstaatlicher Politik, sondern wird im Zuge des Globalisierungsprozesses zunehmend von den Interessen transnationaler Unternehmensstrategien beeinflusst. Die veränderte Machtkonstellation zwischen der EU, China, dem Handel, der Produktion einschließlich ihrer Beschäftigten soll in diesem Zusammenhang dargestellt werden. Das Buch richtet sich an Fachleute im Textilhandel, Wirtschaftswissenschaftler und diejenigen, die sich für Handelsbeziehungen zwischen der EU und China interessieren.

Autorentext
Jahrgang 1965, Diplomwirtschaftssinologin, hat bereits vor ihrem Studium an der Hochschule Bremen als Groß- und Außenhandelskauffrau und Herrenschneiderin die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre in der Textilbranche miterlebt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback