Einband:
Kartonierter Einband
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
25.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Zahl kleiner, leichtgewichtiger mobiler Clients von Informationssystemen (IS) steigt. Ein Problem ist die teure Datenübertragung in Funknetzwerken. Für den Nutzer ist es somit nicht wünschenswert, Daten ohne direkten Nutzen auf das Mobilgerät zu übertragen. Einmal empfangene Daten werden lokal gespeichert und wiederverwendet. Mobile Clients müssen folglich über geänderte Daten auf dem Server informiert werden. Im Rahmen dieser Disserta tion wird gezeigt, dass eine derartige exakte Relevanzprüfung nur mithilfe der Daten in der Datenbank realisiert werden kann. Andere Ver fah ren, die das Problem auf semantischer Ebene adressieren, funktionieren nur bei stark eingeschränkten Anfragen und können selbst dann zu falschen Er gebnis sen führen. Insbesondere in IS mit vielen mobiler Clients passiert es, dass verschiedene Nutzer gleiche oder ähnliche Anfragen stellen. Diese Eigen schaft wird hier genutzt, um - basierend auf einer speziellen Anfragenotation - syntaktisch gleiche Teile gemeinsam auf Relevanz zu testen. Hierzu werden die Anfragen in einem Anfragebaum gespeichert, der die IDs der Clients re fe ren ziert. Die Relevanzprüfung erfolgt durch Traversieren des Baums.
Autorentext
Hat an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Informatik studiert und dort auch seine Promotion zum Dr.-Ing. erfolgreich abgeschlossen. Inzwischen ist er Assistant Professor für Datenbanken und Informationssysteme an der International University in Germany in Bruchsal.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: