Medienkompetenzförderung an österreichischen Schulen

Medienkompetenzförderung an österreichischen Schulen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639430714
Untertitel:
Sekundarstufe I
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Marleen Linke
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
19.02.2013
ISBN:
978-3-639-43071-4

Wie kann Medienkompetenzförderung zeitgemäß in Österreich in der Sekundarstufe I umgesetzt werden? Um das Kriterium "zeitgemäß" zu erfüllen, haben in diesem Buch die aktuellen Trends der Mediennutzungsforschung eine wichtige Funktion. Diese klären unter anderem darüber auf, welche Bedeutung das multimediale Angebot für Kinder und Jugendliche hat und welche Medienangebote im Alltag der Heranwachsenden derzeit eine Rolle spielen. Aus den Ergebnissen kann ermittelt werden, wo zeitgemäß Medienkompetenz und die damit verbundene Förderung ansetzen muss. Darüber hinaus wird einerseits die Entwicklung, andererseits die Bedeutung der Begriffe Medienkompetenz und Medienkompetenzförderung anhand von aktuellen Diskursen aus der deutschsprachigen Forschung erklärt. Das Buch beinhaltet zudem Konzepte zur methodischen Umsetzung von Medienkompetenzförderung. Abschließend zeigt eine Analyse die Inhalte und Überlegungen zur Medienkompetenz und Medienkompetenzförderung im österreichischen Medienerlass und in den österreichischen Lehrplänen der Sekundarstufe I.

Autorentext
Mag.a Marleen Linke, BA, geboren 1985, machte die Matura an der BAKIP in Linz, studierte in Wien Pflegewissenschaft und Pädagogik und arbeitete während ihrer Studienzeit als Erzieherin einer AHS-Schulklasse. Derzeit ist sie nebenberuflich als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Charlotte Bühler Institut tätig.

Klappentext
Wie kann Medienkompetenzförderung zeitgemäß in Österreich in der Sekundarstufe I umgesetzt werden? Um das Kriterium "zeitgemäß" zu erfüllen, haben in diesem Buch die aktuellen Trends der Mediennutzungsforschung eine wichtige Funktion. Diese klären unter anderem darüber auf, welche Bedeutung das multimediale Angebot für Kinder und Jugendliche hat und welche Medienangebote im Alltag der Heranwachsenden derzeit eine Rolle spielen. Aus den Ergebnissen kann ermittelt werden, wo zeitgemäß Medienkompetenz und die damit verbundene Förderung ansetzen muss. Darüber hinaus wird einerseits die Entwicklung, andererseits die Bedeutung der Begriffe Medienkompetenz und Medienkompetenzförderung anhand von aktuellen Diskursen aus der deutschsprachigen Forschung erklärt. Das Buch beinhaltet zudem Konzepte zur methodischen Umsetzung von Medienkompetenzförderung. Abschließend zeigt eine Analyse die Inhalte und Überlegungen zur Medienkompetenz und Medienkompetenzförderung im österreichischen Medienerlass und in den österreichischen Lehrplänen der Sekundarstufe I.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback