Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grundlagen, Modellierung, Verarbeitung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
25.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Entscheidungsprobleme sind oftmals nicht lösbar, wenn Anforderungen streng erfüllt werden müssen, während es für lösbare Probleme mehrere Lösungen unterschiedlicher Qualität geben kann. Präferenzen sind hier ein geeignetes Mittel um Vorlieben oder Bevorzugungen auszudrücken, wobei die Präferenzfusion eine Darstellung und Lösung solcher Entscheidungsprobleme ermöglicht. Dieses Buch vermittelt zunächst einführend die theoretischen Grundlagen qualitativer Präferenzen um dann allgemeine und natürliche Anforderungen, die man an eine Fusion stellen würde, vorzustellen und zu motivieren. Neben den gängigsten Methoden für Präferenzfusionen werden insbesondere zwei neuere Ansätze vorgestellt, untersucht und bewertet, wobei die Möglichkeiten, aber auch die Restriktionen von Präferenzfusionen aufgezeigt werden. Präferenzen und deren Fusionen können praktisch in jedem Gebiet der Informatik angewandt werden. Ursprünglich stammen sie aber aus der Sozialwahl- und Entscheidungstheorie, weshalb sich dieses Buch nicht nur an Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler, sondern auch an Sozialwissenschaftler richtet und jeden, der mit auf Präferenzen basierenden Entscheidungen zu tun hat.
Autorentext
Dipl.-InformatikerStudium der Informatik und derBetriebswirtschaftslehre an der UniversitätDortmund. Softwareentwickler bei derMark5 GmbH, Essen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: