Zum Einfluss von Essstörungen

Zum Einfluss von Essstörungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639431476
Untertitel:
auf das Bewegungsverhalten und Krperbild - Eine Interviewstudie unter ausgewhlten Thesen zum Krper in der Gesellschaft
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Frauke Mutschall
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
25.06.2012
ISBN:
978-3-639-43147-6

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Essstörungen sind seit Jahrzehnten öffentlich Bestandteil unserer westlichen Gesellschaft. Formen wie Magersucht und Bulimie sind hinlänglich bekannt und werden als Problem vor allem von jungen Menschen immer wieder in den Medien dargestellt, diskutiert und analysiert. Doch was tatsächlich einen Menschen dazu treibt, sein Essverhalten so zu praktizieren, ist in den meisten Fällen ein hochkomplexes, multifaktorielles und kaum beschreibbares "System". In diesem Buch werden mögliche gesellschaftliche Bedingungen dar ge stellt, die allerdings auf keine endgültige Antwort schließen lassen. Es wird vor allem theoretisch besprochen und anhand von Interviewstudien gezeigt, wie Gesellschaft wirken kann. Es stellt sich die Frage, was "normales" oder "unnormales" Essverhalten eigentlich bedeutet bzw. ob Essstörungen nicht als Lebensstrategien in unserer heutigen Zeit zu sehen sind und Essstörungen die "Krankheit der Normalität" darstellen.

Autorentext
Geb. 1974, studierte Sportwissenschaft und Germanistik in Oldenburg. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin lehrt sie derzeit an der Universität in Kassel am Institut für Sport und Sportwissenschaft Tanz, Gymnastik und Bewegungstheater. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind sport- und bewegungstherapeutische Ansätze in der Psychosomatik.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback