Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Auswahlkriterien auf Basis von Strategie, Prozessmodell und Technik
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Dirk Sebastian Friedrich
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Prozessmodelle sind mehr als unübersichtliche und teure Wandbilder oder not wendiges Übel bei Zertifizierungen. Es wird häufig das Potenzial über se hen, das die Modelle für die gezielte Kontrolle, Steuerung, Änderung und Ver bes serung von Geschäftsprozessen bieten. Das Buch sensibilisiert den Leser für die bedeutende Rolle des Business Process Management (BPM). Durch ein ka pitel übergreifendes Kreislaufmodell wird aufgezeigt, dass ein digitales Pro zess modell sowohl Basis als auch logischer Schritt des BPM ist. Ausgehend von der Umsetzung des BPM-Konzepts auf strategischer Ebene werden un ter stüt zende Möglichkeiten durch Software-Produkte vorgestellt. Im Mittelpunkt ste hen die Erstellung von Geschäftsprozessmodellen sowie die technischen Grund lagen. Als Folge der Überlegungen wird ein umfassender Kri te rien ka ta log präsentiert, der als Hilfestellung bei der Auswahl einer geeigneten Mo dellierungssoftware dienen kann. Das Buch richtet sich an Ent schei dungs träger aus Unternehmen. Die thematisierten Einsatzszenarien reichen von der reinen Prozessdokumentation, über Entwurf, Analyse und Simulation bis hin Pro zessautomatisierung sowie Business Activity Monitoring (BAM).
Autorentext
Dipl.-Kfm. Dirk Friedrich ist Research Analyst und Leiter der empirischen Marktforschung des Business Application Research Center in Würzburg. Neben dem Prozessmanagement beschäftigt er sich mit Benchmarking-Methoden sowie dem Erstellen empirischer Marktforschungsstudien. In diesem Zusammenhang ist er in Forschungs- und Industrieprojekten tätig.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Prozessmodelle sind mehr als unübersichtliche und teure Wandbilder oder notwendiges Übel bei Zertifizierungen. Es wird häufig das Potenzial übersehen, das die Modelle für die gezielte Kontrolle, Steuerung, Änderung und Verbesserung von Geschäftsprozessen bieten. Das Buch sensibilisiert den Leser für die bedeutende Rolle des Business Process Management (BPM). Durch ein kapitelübergreifendes Kreislaufmodell wird aufgezeigt, dass ein digitales Prozessmodell sowohl Basis als auch logischer Schritt des BPM ist. Ausgehend von der Umsetzung des BPM-Konzepts auf strategischer Ebene werden unterstützende Möglichkeiten durch Software-Produkte vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die Erstellung von Geschäftsprozessmodellen sowie die technischen Grundlagen. Als Folge der Überlegungen wird ein umfassender Kriterienkatalog präsentiert, der als Hilfestellung bei der Auswahl einer geeigneten Modellierungssoftware dienen kann. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aus Unternehmen. Die thematisierten Einsatzszenarien reichen von der reinen Prozessdokumentation, über Entwurf, Analyse und Simulation bis hin Prozessautomatisierung sowie Business Activity Monitoring (BAM).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: