Sohnespflicht

Sohnespflicht

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639432077
Untertitel:
Eine Analyse der Familienbeziehungen im alten China
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Rong-Ji Pan
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
220
Erscheinungsdatum:
27.06.2012
ISBN:
978-3-639-43207-7

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die chinesische ,,Familie", jia genannt, galt als zentral für den Einzelnen wie für die Gesellschaft. Die Wirkung der Familie auf die Gesellschaft entfaltete sich nur in Verbindung mit den Familienpersonen, deren Beziehungen untereinander in Ordnung sein sollten. Das bedeutendste Konzept der überlieferten chinesischen Moral hieß ,,Sohnespflicht", xiao genannt, die das alle chinesischen Traditionen durchdringende Ideal des menschlichen Zusammenlebens in China war. Die Sohnespflicht war die Kardinaltugend der Persönlichkeitswerdung, das Fundament der Familienleitung und die ethische Grundfeste der Religion. Der Konfuzianismus stellt wesentlich nicht nur eine humanistische Lebensphilosophie oder eine säkulare Weltanschauung dar, er beinhaltet auch eine starke Religiösität, was meistens übersehen wird. Der Grundgedanke des Konfuzianismus ist die Einheit von Himmel und Mensch. Daraus abgeleitet wird auch die Einheit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und die Einheit der lebenden Menschen untereinander und mit den Verstorbenen. Dies soll zum Fundament einer universell gültigen Lebensweise und irdischen Ordnung, besonders der harmonischen Familienordnung werden.

Autorentext
Studium der Sozialpädagogik an der Carl vonOssietzky Universität Oldenburg,ist Assistant Professor an der Abteilung undGraduierten Institut für Kinder und Familie derKatholischen Fu Jen Universität in Taiwan.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die chinesische ,,Familie", jia genannt, galt als zentral für den Einzelnen wie für die Gesellschaft. Die Wirkung der Familie auf die Gesellschaft entfaltete sich nur in Verbindung mit den Familienpersonen, deren Beziehungen untereinander in Ordnung sein sollten. Das bedeutendste Konzept der überlieferten chinesischen Moral hieß ,,Sohnespflicht", xiao genannt, die das alle chinesischen Traditionen durchdringende Ideal des menschlichen Zusammenlebens in China war. Die Sohnespflicht war die Kardinaltugend der Persönlichkeitswerdung, das Fundament der Familienleitung und die ethische Grundfeste der Religion. Der Konfuzianismus stellt wesentlich nicht nur eine humanistische Lebensphilosophie oder eine säkulare Weltanschauung dar, er beinhaltet auch eine starke Religiösität, was meistens übersehen wird. Der Grundgedanke des Konfuzianismus ist die Einheit von Himmel und Mensch. Daraus abgeleitet wird auch die Einheit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und die Einheit der lebenden Menschen untereinander und mit den Verstorbenen. Dies soll zum Fundament einer universell gültigen Lebensweise und irdischen Ordnung, besonders der harmonischen Familienordnung werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback