Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein Vergleich
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Mensch weiß sich in der modernen Welt kaum noch zurecht zu finden. Medial ist er zu einem Sklaven trivialer Information geworden. Das globale Wirtschaftssystem beraubt den Einzelnen der Grundlage seiner freien Selbstbestimmung: der zusammenhängenden Wahrnehmung von Realität. Das vorliegende Buch widmet sich diesen Szenarien und vergleicht zwei der weltweit populärsten Kulturkritiker unserer Zeit in ihrer anthropologischen Grundlegung. Letztlich führt es zu dem Schluss: ,,Der Einzelne kann seine eigene Identität nicht mehr selbst kreieren, seine Vernünftigkeit wird untergraben, wahres Menschsein ist sowohl für Neil POSTMAN als auch für Richard SENNETT fast zur Unmöglichkeit gewachsen." Das Buch richtet sich an Kulturinteressierte, kritische Nachfrager, Querdenker und Menschen, die sich mit aktuellem Zeitgeschehen konstruktiv auseinandersetzen.
Autorentext
Dipl. Pädagoge,geboren 1978 in Sangerhausen, verheiratet, bei Düsseldorf lebend, wirkt heute als Offizier und Chefredakteur einer TV-Redaktion im Zentrum Operative Information in Mayen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: