Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Analyse und Reformvorschlge am Beispiel der Gesetzlichen Krankenversicherung
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
28.06.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Autorin Eva-Maria Bledau beschäftigt sich in dem vorliegenden Buch mit der These der negativen Beschäftigungseffekte zu hoher Lohnnebenkosten für den deutschen Arbeitsmarkt. Stellvertretend für die gesamten Lohnnebenkosten werden die Sozialversicherungsbeiträge herausgegriffen und Vorschläge zu einer Reform der Einnahmenseite der Gesetzlichen Krankenversicherung exemplarisch behandelt. Mit Hilfe ökonomischer Arbeitsmarktmodelle wird analysiert, ob eine Finanzierungsreform der Gesetzlichen Krankenversicherung zu einer Senkung der Lohnnebenkosten und einer Verbesserung der Beschäftigungssituation in Deutschland beitragen kann. Dazu werden zunächst verschiedene aktuell diskutierte Reformvorschläge vorgestellt. Die unterschiedlichen Effekte einer Beibehaltung der einkommensabhängigen Finanzierung und der Entkopplung der Finanzierung von der Einkommenshöhe werden gezielt beleuchtet, dabei geht die Autorin auch auf die in der Öffentlichkeit besonders diskutierten Alternativen der Kopfpauschale und der risikoäquivalenten Prämie ein. Die Berücksichtigung der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen jeder Reform rundet dieses Buch ab.
Autorentext
Geboren am 01.05.1981 in Singapur. Studium derVolkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universität zu Köln.Seit Oktober 2006 im Corporate Controlling beider SAP AG in Walldorf tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: