Random-Effect-Modelle in der Kreditrisikomessung

Random-Effect-Modelle in der Kreditrisikomessung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639433951
Untertitel:
Erweiterte Regressionsmodelle und deren Anwendung in der Kreditriskomodellierung und Basel II
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Stefan Herschel
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
02.07.2012
ISBN:
978-3-639-43395-1

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor dem Hintergrund komplexerer Kreditmärkte und Basel II rückt die Mode l lierung und Bewertung des Kreditrisikos in den Mittelpunkt des Interesses der Bank- und Finanzwirtschaft und der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. Im Rahmen der von Banken und Finanzinstituten zur Bestimmung des Kredit risikos verwendeten Methodik des Credit-Scorings spielen spezielle Regres sions modelle eine nicht unbedeutende Rolle. Die Prognose bzw. die Model lierung des Kreditrisikos über einen Zusammenhang zwischen dem Ausfall eines Kreditnehmers und zugrundeliegenden Risikofaktoren ist hierbei der zentrale Ansatz. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Regressionsmodellen und speziell mit Random-Effect-Modellen zur Prognose bzw. Modellierung der Ausfallwahrscheinlichkeit unter Berücksichtigung von abhängigen Ausfällen im Kontext der Kreditrisikomessung und Basel II.

Autorentext
Dipl. Volkswirt.: Studium an der TU Dresden. Studienschwerpunkte.: Kapitalmarktökonometrie und Finanzstatistik, insb. Kreditriskomodellierung und Währungskriesenmodelle. Credit Risk Manager bei Zurich Financial Services AG, Zürich. Bis Okt. 2006 Credit Risk Analyst, WestLB AG, Düsseldorf.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback