Der Einfluss von Cause-related Marketing auf den Unternehmenserfolg

Der Einfluss von Cause-related Marketing auf den Unternehmenserfolg

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639434750
Untertitel:
Eine empirische Untersuchung
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Andrea Seiler
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
07.08.2012
ISBN:
978-3-639-43475-0

Die einzige soziale Verantwortung von Unternehmen liegt darin, ihre eigenen Gewinne zu steigern . Diese Ansicht vertrat Nobelpreisträger Milton Friedman noch im Jahre 1970. Aktuellere Analysen zeigen jedoch, dass der weltweite Druck auf Unternehmen, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen, stetig zunimmt. Daraufhin entwickelten Marketing-Experten in den USA vor knapp 30 Jahren eine Strategie, die eine Verknüpfung der sozialen Verantwortung von Unternehmen mit deren profitorientierten Zielen darstellt. Dieses als Cause-related Marketing (CrM) bekannt gewordene Marketing-Instrument gewann seitdem immer mehr an Bedeutung. In Deutschland ist diese Strategie allerdings erst innerhalb der letzten Jahre immer häufiger aufgetreten. Es soll die Frage geklärt werden, ob es Unternehmen möglich ist, mit CrM das Unternehmensergebnis zu verbessern. Diese Hypothese soll mit Hilfe einer empirischen Untersuchung in Form eines Szenario-Experiments geprüft werden. Zunächst werden die Grundlagen dieses Konzepts dargestellt. Anschließend erfolgt die Vorstellung des Szenario-Experiments, das dazu dient, die theoretisch hergeleiteten Grundlagen empirisch zu prüfen. Im Rahmen dieses Experiments werden fünf Gruppen befragt, wobei jeweils unterschiedliche Dimensionen untersucht werden.

Autorentext
M.Sc.: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zuvor erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in München.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback