Die Destandardisierung der Erwerbsarbeit

Die Destandardisierung der Erwerbsarbeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639435603
Untertitel:
Konsequenzen fr soziale Ungleichheit - Auf- und Abstiege in Erwerbsbiographien zwischen 1985 und 2000
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Stephanie Becker
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
268
Erscheinungsdatum:
02.07.2012
ISBN:
978-3-639-43560-3

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Umfang und Form der Erwerbsarbeit befinden sich im Wandel. Diese Arbeit trägt neue, empirisch fundierte Erkenntnisse zu dieser Diskussion bei. Die Längsschnittuntersuchung mit einem auf Basis des Sozio-ökonomischen Panels erstellten Ereignisdatensatzes für den Zeitraum von 1985 bis 2000 haben zusammenfassend ergeben, dass es in Westdeutschland zu einer Zunahme von externer und einer Abnahme von interner Flexibilisierung gekommen ist. Die damit verbundene Reduzierung von Chancen und die Zunahme von Risiken basieren nicht auf wirtschaftskonjunkturellen Faktoren, sondern indizieren einen grundsätzlichen Wandel von Arbeitsmarktinstitu tionen. Allein die höheren Arbeitslosigkeitsrisiken sind im Beobachtungs zeit raum primär durch die wirtschaftliche Entwicklung bedingt. Doch setzen die Veränderungen erst ab Mitte der neunziger Jahre ein und nicht, wie oft behauptet, schon zu Beginn der achtziger Jahre. Diese Entwicklungen betreffen außerdem nicht die Gesamtheit der Erwerbspersonen. Es hat sich eine Polarisierung sozialer Ungleichheiten durchgesetzt, d.h., traditionelle Ungleichheiten entlang von Berufsklassen und Qualifizierungsniveaus haben sich verfestigt.

Autorentext
Stephanie Becker, Dipl. Pädagogin und Dipl. Lingustin (Computerlinguistik), Studium der Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg sowie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Studium der Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes, derzeit tätig in einer Suchtberatungsstelle im Saarland.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback