Selektive Wahrnehmung bei der Spambekämpfung

Selektive Wahrnehmung bei der Spambekämpfung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639435634
Untertitel:
Analyse zur Bestimmung von Effizienzverlusten im Emailsystem
Genre:
Informatik
Autor:
Jörg Nastelski
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
02.07.2012
ISBN:
978-3-639-43563-4

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das als "Spam" bekannte Problem von ungewollten Massen-Emails steht jüngst im Mittelpunkt vielseitiger wissenschaftlicher Betrachtungen. Das vor liegende Buch beschreitet einen neuen Weg, sich der offensichtlich problem behafteten Situation im Emailverkehr zu nähern, indem es die Ineffizienz des Systems in der Konstante der Spam-Fokussierung zu finden sucht. Es stellt die Sachlage explizit aus Sicht der Internet Service Provider (ISP) dar, wohingegen vergleichbare Arbeiten meist die Sichtweise der Endnutzer widerspiegeln. Eine Analogie zwischen menschlicher selektiver Wahrnehmung und maschineller organisationaler Wahrnehmung wird als Instrumentarium eingeführt, um die Effizienz von Massen-Emails zu untersuchen. Dafür wird - auf der Grundlage einer thematischen Einführung - eine Befragung von ISP deren Wahrnehmung und effizienztheoretische Situation im System darstellen. Eine Regressions analyse wird final den Zusammenhang zwischen Effizienz und Wahrnehmung von Massen-Emails bestätigen. Das Buch leitet aus diesen Erkenntnissen die Er fordernis einer veränderten Herangehensweise ab und versucht, die Dis kussion um Lösungsansätze durch einen förderlichen Beitrag voran zu bringen.

Autorentext
Studierte Betriebswirtschaft an der Universität zu Köln mit Schwerpunkt Medienmanagement. Bereits während seines Studiums übernahm er Projektmanagement-Aufgaben im Internet-Bereich beim eco e.V. Dort ist er seit März 2007 verantwortlich für die Themenbereiche Datacenter und ASP/SaaS. Er ist leidenschaftlicher Golfer.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das als "Spam" bekannte Problem von ungewollten Massen-Emails steht jüngst im Mittelpunkt vielseitiger wissenschaftlicher Betrachtungen. Das vor­liegende Buch beschreitet einen neuen Weg, sich der offensichtlich problem­behafteten Situation im Emailverkehr zu nähern, indem es die Ineffizienz des Systems in der Konstante der Spam-Fokussierung zu finden sucht. Es stellt die Sachlage explizit aus Sicht der Internet Service Provider (ISP) dar, wohingegen vergleichbare Arbeiten meist die Sichtweise der Endnutzer widerspiegeln. Eine Analogie zwischen menschlicher selektiver Wahrnehmung und maschineller organisationaler Wahrnehmung wird als Instrumentarium eingeführt, um die Effizienz von Massen-Emails zu untersuchen. Dafür wird - auf der Grundlage einer thematischen Einführung - eine Befragung von ISP deren Wahrnehmung und effizienztheoretische Situation im System darstellen. Eine Regressions­analyse wird final den Zusammenhang zwischen Effizienz und Wahrnehmung von Massen-Emails bestätigen. Das Buch leitet aus diesen Erkenntnissen die Er­fordernis einer veränderten Herangehensweise ab und versucht, die Dis­kussion um Lösungsansätze durch einen förderlichen Beitrag voran­zu­bringen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback