Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Untersuchung im soziokulturellen Kontext
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.07.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Deutschland leiden 15% der Bürger an einer depressiven Störung. Frauen sind dabei in bestimmten Altersstufen nahezu doppelt so häufig betroffen als Männer. Melanie Cremer untersucht die möglichen Ursachen und führt medizinisch-biologische Ansätze als Erklärungsmodell auf, sowie verschiedene psychologische Theorien. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Lebenssituation der Frau in unserer Gesellschaft: Es werden die Geschlechterrollen hinterfragt, die weibliche Sozialisation erörtert und die Bedeutung des Geschlechts in der Medizin, Psychiatrie und im gesundheitlichen Versorgungssystem beleuchtet. Weitere soziokulturelle Aspekte, die hinterfragt werden, sind das Geschlechterverhältnis im Hinblick auf Erwerbstätigkeit, Arbeitsteilung und Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Diese Arbeit richtet sich an Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, bietet jedoch auch Betroffenen neue Einsichten in ihr Krankheitsbild.
Autorentext
Geboren 1974, lebt seit 1996 in Köln. Ausbildung und Tätigkeit als Erzieherin, sowie Studium der Sozialarbeit an der FH Köln. Seit 2004 tätig als Sozialarbeiterin in einem Wohnheim für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: