"Umsiedler" in der SBZ/DDR

"Umsiedler" in der SBZ/DDR

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639436297
Untertitel:
Vertriebenenintegration in der SBZ/DDR 1945-1953
Genre:
20. & 21. Jahrhundert
Autor:
Stefan Nagelstutz
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
03.07.2012
ISBN:
978-3-639-43629-7

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Insgesamt ist von ungefähr 15 Millionen Deutschen auszugehen, die zwischen 1944 und 1950 durch Flucht und Vertreibung ihre Heimat für immer verlassen mussten und zumeist völlig besitzlos auf dem Gebiet der heutigen BRD ankamen. Diese Menschen schnellstmöglich zu integrieren, war sowohl in den westlichen Besatzungszonen, als auch in der Sowjetischen Besatzungszone ein vorrangiges Ziel der ersten Nachkriegsjahre. Anders als in den Westzonen strebte die Sowjetische Besatzungsmacht im Einklang mit der KPD/SED nicht nur eine Integration, sondern eine vollständige Assimilation der vertriebenen Menschen in die neu zu generierende sozialistische Gesellschaft an. Stefan Nagelstutz gibt eine Übersicht über die wichtigsten Etappen der Vertriebenenpolitik der Jahre 1945 bis 1953 in der SBZ/DDR und zeigt auf, welche Effekte die verschiedenen sozialpolitischen Maßnahmen hinsichtlich der angestrebten Assimilation erzielten. Ausführlich wird dabei auf die Ende der Vierzigerjahre einsetzende Tabuisierung der Vertriebenenproblematik und die dafür maßgeblichen Hintergründe eingegangen. Das Buch richtet sich an Zeithistoriker, Politikwissenschaftler und an alle historisch interessierten Leser.

Autorentext
Studium der Germanistik, Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Würzburg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback