Die Skulpturengruppe "Amazone" von August Kiss

Die Skulpturengruppe "Amazone" von August Kiss

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639436686
Untertitel:
vor dem Alten Museum in Berlin - 1837-1842
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Autor:
Fabian Selle
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
03.07.2012
ISBN:
978-3-639-43668-6

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die "Kämpfende Amazone" von August Kiss zählt zu den bedeutenden Werken der deutschen Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Die monu mentale Skulptur, die vor dem Alten Museum in Berlin ihren Standort fand, sticht durch ihre dynamische Ausführung hervor. Dadurch kündet sie bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt den Wandel von dem strengen Klassizismus der Berliner Bildhauerschule zu einem bewegteren, neubarocken Stil an. Mit welchen Mitteln erzeugte der Künstler diese Dynamik? Wie gelangte er zu dem ungewöhnlichen Motiv? Der Autor Fabian Selle liefert in diesem Buch zunächst eine ausführliche Beschreibung der Skulptur, um dann auf die Entwicklungsgeschichte, die stilistische Einordnung und die Rezeption des Kunstwerkes näher einzugehen. Den Schwerpunkt legt er hierbei auf die bisher in der Literatur weniger behandelten Themen: Vorbilder, Deutung und Standort. Das Buch, das mit einem umfangreichen Bildteil ausgestattet ist, richtet sich nicht nur an ein kunsthistorisches Fachpublikum, sondern an je den, der ein wichtiges Kunstwerk Berlins kennen lernen möchte.

Autorentext
Kunsthistoriker M.A., Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Pädagogik an der Universität zu Köln, Schwerpunkte: Romanischer Kirchenbau im Rheinland, Skulptur der Berliner Bildhauerschule, 1.Staatsexamen der Fächer Geschichte und Pädagogik an der Universität zu Köln.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die »Kämpfende Amazone« von August Kiss zählt zu den bedeutenden Werken der deutschen Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Die monu­mentale Skulptur, die vor dem Alten Museum in Berlin ihren Standort fand, sticht durch ihre dynamische Ausführung hervor. Dadurch kündet sie bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt den Wandel von dem strengen Klassizismus der Berliner Bildhauerschule zu einem bewegteren, neubarocken Stil an. Mit welchen Mitteln erzeugte der Künstler diese Dynamik? Wie gelangte er zu dem ungewöhnlichen Motiv? Der Autor Fabian Selle liefert in diesem Buch zunächst eine ausführliche Beschreibung der Skulptur, um dann auf die Entwicklungsgeschichte, die stilistische Einordnung und die Rezeption des Kunstwerkes näher einzugehen. Den Schwerpunkt legt er hierbei auf die bisher in der Literatur weniger behandelten Themen: Vorbilder, Deutung und Standort. Das Buch, das mit einem umfangreichen Bildteil ausgestattet ist, richtet sich nicht nur an ein kunsthistorisches Fachpublikum, sondern an je­den, der ein wichtiges Kunstwerk Berlins kennen lernen möchte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback