Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
bei Schulkindern
Genre:
Grundlagen Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
04.07.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Umweltprobleme unserer Zeit sind für viele Menschen der Gesellschaft nicht direkt erfahrbar, sondern sie werden überwiegend von den Massenmedien vermittelt. Dies geschieht auf vielfältige Weise und die Öffentlichkeit nimmt diese Probleme verschiedenartig wahr und bewertet sie. Inwieweit diese Umweltrisiken aus den Medien speziell von Kindern wahrgenommen und bewertet werden, ist das zentrale Thema dieser Arbeit. Eine experimentelle Untersuchung mit knapp 100 Schulkindern, aus der Primar- und Sekundarstufe 1 in Baden Württemberg, soll die Basis dieser Arbeit darstellen. Die Intention hierbei ist die Tatsache, dass erst eine Einschätzung und Bewertung dieser Risiken zu einer eventuellen Verhaltensänderungen und somit zu einem ausgeprägten Umweltbewusstsein und umweltverantwortlichem Handeln führen kann.
Autorentext
1983 in Calw geboren, absolvierte 2003 ihr Abitur und 4 Jahre später ihr Erstes Staatsexamen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In dieser Zeit entstand die Wissenschaftliche Hausarbeit mit dem Titel "Die emotionale und kognitive Verarbeitung von massenmedialen Umweltschadensmeldungen bei Schulkindern".
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: