Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Untersuchung der Steuerbelastung verschiedener Familientypen
Genre:
Handels- & Wirtschaftsrecht
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
25.02.2014
Gegenstand dieser Arbeit ist die Steuerreform 2009, die zum 01.01.2010 in Österreich in Kraft getreten ist, in Hinblick auf deren Einkommenswirkung auf Familien mit Kindern. Hauptgebenstand ist eine detailreiche Analyse, auf deren Ergebnis nicht nur bestimmte Familientypen als Gewinner bzw. als Verlierer der Steuerreform klassifiziert werden, sondern ebenso welche Familientypen im gegenwärtigen Steuersystem besonders gefördert werden. Hierzu werden diverse Untersuchungen angestellt, in denen verschiedene Familientypen miteinander verglichen werden. Ein Vergleich des Nettoeinkommens vor und nach der Steuerreform 2009 untersucht den absoluten und relativen finanziellen Vorteil verschiedener Familientypen. Des Weiteren werden Schwellenphänomene im derzeitigen Steuer- und Transfersystem untersucht sowie Wechselwirkungen zwischen steuerlichen Maßnahmen und Transferzahlungen herausgearbeitet. Da Kinder abhängig von der Geschwisterzahl und Alter verschieden hohe Kosten auslösen, erfolgen Äquivalenzrechungen, die verschiedene Familientypen miteinander vergleichen. Auch in diesen Untersuchungen werden die Situationen vor und nach der Reform miteinander verglichen.
Autorentext
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz,Steuerberater Berufsanwärterin in einer Steuerberatungskanzlei in Graz
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: